Tendai-Schule

Tendai-Schule
Tendai-Schule,
 
eine 805 von Saichō begründete japanische buddhistische Schulrichtung. Ihr Hauptsitz ist auf dem Berg Hiei bei Kyōto. Saichō ergänzte die eklektische Lehre der chinesischen Tiantai-Schule, indem er versuchte, alle Formen des Buddhismus in ein einziges System zu fassen, in welchem Lehre und Meditation im Sinne der Versenkung und Kulthandlung ihren Platz haben. Im Mittelpunkt der Lehre steht die Vorstellung von der Identität der drei Wahrheiten: des Seienden (Erscheinungswelt), der Leere (deren Negation) und des Mittleren als der Harmonisierung des Seienden und des Leeren (die wahre Buddhanatur).
 
 
P. Groner: Saichō. The establishment of the Japanese Tendai School (Berkeley, Calif., 1984).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tendai — Die Tendai shū (jap. 天台宗) ist eine auf dem Lotos Sutra basierende Schule des Buddhismus in Japan, die von den beiden Klostertempeln Enryaku ji und Mii dera während der Heian Zeit neben der rivalisierenden Shingon shū die religiöse Landschaft… …   Deutsch Wikipedia

  • Tendai-shu — Die Tendai shū (jap. 天台宗) ist eine auf dem Lotos Sutra basierende Schule des Buddhismus in Japan, die von den beiden Klostertempeln Enryaku ji und Mii dera während der Heian Zeit neben der rivalisierenden Shingon shū die religiöse Landschaft… …   Deutsch Wikipedia

  • Tendai-shū — Statue des Saichō im Hōshakuzan Nōfuku ji (宝積山 能福寺), Kōbe Die Tendai shū (jap. 天台宗) ist eine auf dem Lotos Sutra basierende Schule des Buddhismus in Japan, die von den beiden Klostertempeln Enryaku ji und Mii dera während der …   Deutsch Wikipedia

  • Hosso-Schule — Hossō shū (jap. 法相宗, dt. Schule der Dharma Eigenschaften; auch Yui shiki shū, dt. Nur Bewusstseins Schule; oder auch Yuga shū, dt. Yoga Schule) ist der Name einer Schulrichtung des japanischen Buddhismus. Sie basiert wie ihr chinesisches Pendant …   Deutsch Wikipedia

  • Ritsu-Schule — Die Risshū (jap. 律宗; dt. etwa Schule [shū] der Verhaltensregeln [ritsu] ) ist eine japanische Schule des Buddhismus, die während der Nara Zeit entstand. Sie konnte sich als eigenständige Schule bis in die Gegenwart erhalten. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Tendaishu — Die Tendai shū (jap. 天台宗) ist eine auf dem Lotos Sutra basierende Schule des Buddhismus in Japan, die von den beiden Klostertempeln Enryaku ji und Mii dera während der Heian Zeit neben der rivalisierenden Shingon shū die religiöse Landschaft… …   Deutsch Wikipedia

  • Tendaishū — Die Tendai shū (jap. 天台宗) ist eine auf dem Lotos Sutra basierende Schule des Buddhismus in Japan, die von den beiden Klostertempeln Enryaku ji und Mii dera während der Heian Zeit neben der rivalisierenden Shingon shū die religiöse Landschaft… …   Deutsch Wikipedia

  • Japanische Philosophie — Wie die generelle kulturelle Entwicklung Japans, so ist auch die im Inselreich entwickelte Philosophie nicht zu erklären ohne die maßgebliche Übernahme von Ideen zunächst des ostasiatischen Auslands bis ins 17. Jahrhundert, die nachfolgende und… …   Deutsch Wikipedia

  • Philosophie in Japan — Wie die generelle kulturelle Entwicklung Japans, so ist auch die im Inselreich entwickelte Philosophie nicht zu erklären ohne die maßgebliche Übernahme von Ideen zunächst des ostasiatischen Auslands bis ins 17. Jahrhundert, die nachfolgende und… …   Deutsch Wikipedia

  • Japanischer Buddhismus — Der Große Buddha im Kotokuin Tempel, Kamakura (1252) Die Geschichte des Buddhismus (jap. 仏教, bukkyō) in Japan kann grob in fünf Perioden unterteilt werden, in die Epoche seit seiner Einführung bis zum Ende der Nara Zeit (bis 784) (geprägt durch… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”